Abstimmen und Gutes tun
Voten Sie jetzt für Ihren Favoriten
Anlässlich des 15. Firmenjubiläums der FORMAXX AG wollen wir Danke sagen und spenden für 15 Projekte.
Hierzu haben wir von unseren Beratern Vorschläge zur Unterstützung von gemeinnützigen, regionalen Projekten eingeholt. Stimmen Sie jetzt dafür ab, welche 15 Projekte die Förderung von jeweils 1500€ erhalten.
Sie können bis zum 30.04.2022 abstimmen. Jeder Teilnehmer hat dabei genau eine Stimme. Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Abgabe Ihrer Stimme nicht erneut teilnehmen können. Die Abstimmung ist anonym.
mehr erfahren
Über FORMAXX
In der Finanzberatung setzen wir durch unser Beratungsprinzip SICHER SEIN den Maßstab.
Wir etablieren ein Qualitätskonzept im Markt, mit dem unsere Berater ganzheitlich, lebensbegleitend und verantwortungsvoll unsere Kunden bestmöglich im Sinne des Verbraucherschutzes beraten.
15 Jahre FORMAXX
Details zu den Projekten

FORMAXX Gießen
Deutscher Kinderhospizverein e.V.
- Ab der Diagnose, im Leben, im Sterben und über den Tod der Kinder hinaus. -
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. bietet ein Forum, in dem sich betroffene Familien in ähnlicher Lebenslage austauschen und vernetzen können. Er begleitet die Familien und stärkt die Selbsthilfe.
FORMAXX Regensburg
Donaustrudl - Regensburger Sozialmagazin
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch eine sinnvolle Aufgabe und soziale Kontakte braucht, um glücklich zu sein und den Selbstwert zu steigern oder zu erhalten. Konkret können die hilfesuchenden Menschen je nach Interesse und Fähigkeiten verschiedene Aufgaben übernehmen: Verkauf der Zeitung, Logistik, Transport und Aufbau und Verkauf der gespendeten Ware. Professionelle sozialpädagogische Betreuung und Hilfestellung ist zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.


FORMAXX Hannover
Funtasiemobil
Wir leben im digitalen Zeitalter. Laptop, Tablet, Handy und Co. sind feste Bestandteile unseres Alltags. Wir können immer und überall coole Trends entdecken, uns tolle Ideen ansehen, detaillierte Tutorials gucken und uns von der digitalen Welt in den Bann ziehen lassen. Aber was bringen uns all diese großartigen Anreize, wenn wir den Schritt vom Liken zum Selbermachen nicht schaffen? Das wollen wir ändern! Insbesondere im Bereich Holz-Handwerk.
Bereits seit Ende 2019 gibt es die mobile Werkstatt, das FUNTASIEMOBIL, in der wir handwerkliches Entertainment für Kinder anbieten. Im Rahmen von Geburtstagen und auch anderen Events führen wir Kinder an den Werkstoff Holz und an das Arbeiten mit Werkzeugen heran. Mit Spaß und der natürlichen Neugier lernen Kinder bei uns das Handwerk kennen.
FORMAXX Lohne
GMP Projekte Stiftung Nordhorn
Die Stiftung hat sich drei Schwerpunkte gesetzt, die sie unterstützen will: die Integration von Immigranten, die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Sinne des europäischen Gedankens und die Hilfe für Menschen mit Behinderung, insbesondere für an MS Erkrankte.


FORMAXX München
Kinderschutz e.V. (Kinderschutz München)
Im Laufe ihrer Geschichte hat sich der Verein zu einem modernen Unternehmen sozialer Dienstleistungen entwickelt. Über 550 Beschäftigte engagieren sich in mehr als 50 Einrichtungen in München und im Landkreis Dachau. Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN ist Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband und ist parteipolitisch ungebunden und überkonfessionell.
Der Verein unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien und bietet tragfähige und vertrauensvolle Beziehungen. Dabei nimmt der Kinderschutz jeden Menschen in ihrer*seiner Einzigartigkeit wahr und begleitet sie*ihn ein Stück auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Die Angebote: Ambulante Erziehungshilfe, Beratung bei sexuellem Missbrauch, Kindertageseinrichtungen, Migrationsangebote, Sozialarbeit in Münchner Stadtteilen, Soziale Arbeit an Schulen, Stationäre Erziehungsangebote, Vormundschaft und rechtliche Betreuung, u.v.m..
FORMAXX Bremen
Die Schule an der Züricher Straße in Bremen, das schulische Zentrum für Pädagogik bei Krankheit
In der Schule arbeiten zur Zeit 21 Lehrer*innen und 3 Sekretär*innen. Besonders ist, dass die Kinder individuell unterrichtet werden. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, welchen Einfluss die psychischen bzw. körperlichen Beeinträchtigungen der Kinder in ihrer Leistungsfähigkeit haben. Das kann zum Beispiel bei Schulverweigerern dazu führen, dass in der ersten Zeit nur künstlerisch oder spielerisch mit den Kindern gearbeitet wird, um sie an den Aufenthalt in der Schule zu gewöhnen. Erst langsam kommen Leistungsanforderungen dazu. Kinder mit Essstörungen müssen häufig in ihrem Ehrgeiz gebremst werden und dabei gleichzeitig in Spiele oder Ähnliches eingeführt werden, welche die persönlichen Kompetenzen erweitern.


FORMAXX Ahaus
Lebenshilfe Borken und Umgebung e.V.
Neben Kursangeboten, Rehasport und Freizeitangeboten bietet die Lebenshilfe Borken unterschiedliche Beratungsangebote, welche allesamt zum Selbstkostenpreis oder aber über Spenden finanziert werden.
In den Städten Borken, Velen, Südlohn, Heiden, Rhede, Raesfeld, Reken und Stadtlohn betreut die Lebenshilfe Borken insgesamt 276 Familien und Menschen mit Behinderung und steht ihnen in allen Lebensbereichen tatkräftig zur Seite. 276 Familien zu betreuen bedarf nicht nur fachliches Know-how, sondern auch viele ehrenamtliche Hände. So arbeiten für die Lebenshilfe Borken ca. 120 hauptamtliche MitarbeiterInnen und über 200 ehrenamtliche Kräfte. Der ehrenamtliche Vorstand besteht aus betroffenen Eltern und sichert so die Qualität, die Interessen und den Zweck des Vereins. Die Lebenshilfe Kreis Borken hat Bildungsangebote, Freizeitangebote, Sportangebote, Beratungsmöglichkeiten, Wohnraum mit und ohne 24 Stunden Betreuung, Urlaubsmaßnahmen im In- und Ausland, Teilhabeleistungen in Gemeinden und Städten, Tagesstruktur und Musikgruppen.
FORMAXX Frankfurt
MainLichtblick e.V.
Für Kinder und Jugendliche, die unter schweren Krankheiten leiden und Lebenskrisen durchstehen müssen, befinden sich Glücksmomente in weiter Ferne. In diesen Situationen leiden sie häufig unter Ängsten und sozialer Isolation.
Schöne Erlebnisse helfen bei der Krisenbewältigung und holen Freude und Licht in den schwierigen Alltag. Einfach mal Spaß haben und befreit lachen können, hilft mit, in schwierigen Zeiten Kraft zu tanken, um den oftmals beschwerlichen Alltag zu meistern. Die Erfüllung eines Herzenswunsches vermittelt Freude und Glück und leuchtet in die Zukunft hinein.
Mit großer Sorgfalt und Sensibilität nimmt sich das MainLichtblick-Team jedes einzelnen Kindes und dessen Herzenswunsch an. Es gibt vielfältige Möglichkeiten das Leid dieser Kinder zu lindern.


FORMAXX Heilbronn
Mukisa Foundation
Auch Kinder mit Behinderungen werden erwachsen und brauchen eine Perspektive. Deshalb habt die MUSKIA Foundation 2014 auf der Insel Bussy Island im Victora See zwei Hektar Land gekauft.
Dort sollen zukünftig Erwachsene mit Behinderung eine Perspektive in Form einer Ausbildung bekommen. Sie sollen Ackerbau lernen oder die Möglichkeit einer Ausbildung im Gästehaus und in der Gastronomieerhalten.
FORMAXX Karlsruhe
ROCK YOUR LIFE! Hochschulgruppe Karlsruhe
Bildungserfolg hängt auch in Deutschland immer noch stark von der sozialen Herkunft ab. ROCK YOUR LIFE! Karlsruhe setzt sich mit ihrem 1:1-Mentoring-Programm für mehr Bildungsgerechtigkeit ein. Der Verein stellt benachteiligten Schüler:innen im Alter von 13-17 Jahren einen Studierenden als Mentor:in zur Seite, um sie individuell auf ihrem Weg in den Beruf zu begleiten. Dazu bietet RYL! neben professionellen Trainings beispielsweise Bewerbungsfotoshootings oder Workshops an. Auch der Spaß darf bei Teambuilding-Events wie Bouldern oder Bowling nicht zu kurz kommen. Ohne Spendengelder wie hoffentlich das der FORMAXX AG könnten all diese Angebote nicht realisiert werden. Der 2012 gegründete Standort in Karlsruhe zählt aktuell über 90 Mitglieder, die sich in der Organisation oder als Mentor:in ehrenamtlich engagieren. Mittlerweile gibt es ROCK YOUR LIFE! an über 50 Standorten und es konnten insgesamt knapp 10.000 Mentoring-Paare auf den Weg gebracht werden.


FORMAXX Lübeck
Ronald McDonald Haus - Uniklinik Lübeck
Das Ronald McDonald Haus Lübeck bietet insgesamt zwölf Familien eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe zur Kinderklinik. Dort finden jeweils bis zu vier Familienmitglieder in der Zeit der Behandlung des Kindes weit mehr als nur ein Bett für die Nacht.
Das Haus verströmt eine angenehme Atmosphäre, es bietet alles, was die Familien im Täglichen brauchen und die Apartments sind hell und freundlich gestaltet. Ein Kinderspielzimmer und der Spielplatz im Garten bieten für die Kinder und Geschwisterkinder eine willkommene Abwechslung, in der Gemeinschaftsküche, dem Esszimmer sowie auf der Terrasse können die selbst zubereiteten Mahlzeiten eingenommen und sich ausgetauscht werden und die Waschküche bietet die notwenigen Waschmöglichkeiten bei längeren Aufenthalten. Drei MitarbeiterInnen, eine FSJlerIn und etwa 25 Ehrenamtliche unterhalten die Einrichtung und unterstützen die Familien in einer Zeit voller Sorge um das eigene Kind.
FORMAXX Wetzlar
Rückenwind
Entlastung im Alltag, Aktionen für Kinder, ermutigende Begegnungen. Wir wollen betroffene Familien individuell unterstützen und stärken. Die gesunde körperliche und psychische Entwicklung der Kinder soll gefördert und mögliche Traumatisierungen vermieden oder zumindest gemindert werden. Erkrankte und ihre Familien sollen wertvolle Momente erleben und neue Lebensqualität entdecken.


FORMAXX Köln
Save the Grain - Ein Projekt der Studi-Initiative Enactus der UNI Köln
FORMAXX Würzburg I
Skate'n'Rock e.V.
Angefangen mit einem ehrenamtlichen "Skate`n´Rock ConFest" (SkateContest & RockFestival) im Winzerdorf Nordheim am Main am 6.6.2009, bietet der Verein mittlerweile mehrere Veranstaltungen im Jahr ohne Startgebühren und mit freiem Eintritt für die Konzerte an (selbstverständlich inklusive Basar, Hüpfburg, Benefiz-Tombola, Verpflegung und freier After-Show-Party). So werden nicht nur Kinder und Jugendliche inklusiv zum gemeinsamen Sport animiert, auch regionale Bands sowie andere Non-Profit Organisationen wie Viva con Agua erhalten Unterstützung und erlangen Reichweite.
Darüber hinaus realisierte Skate`n´Rock Ende 2016 eine eigene Skate-Halle, der Ende 2018 ein Vereinsheim angeschlossen werden konnte. Zwei Jahre später errichtete Skate`n´Rock sogar eine Halfpipe aus eigener Kraft. Jeden Sonntag können Kinder und Jugendliche zu einem Offenen-Skate-Treff kommen und finden bei ehrenamtlichen Skate-Coaches Unterstützung. Skateboards & Schutzausrüstung gibt es gratis zum Leihen vor Ort.


FORMAXX Wietmarschen-Lohne
Tierschutzverein Lingen und Umgebung e.V.
Der Tierschutzverein Lingen und Umgebung e. V. mit seinem Tierheim in Lingen kümmert sich seit Jahren um Tiere in Not. Gegründet wurde das Tierheim bereits 1976. Sie nehmen die Tiere auf, kümmern sich liebevoll und vermitteln ihnen ein neues Zuhause. Aktuell hat das Tierheim, aufgrund von Feuchtigkeit und Schimmel, erhebliche Bauschäden und musste die Aufnahme von Tieren einstellen. Um diesen Zustand zu ändern, ist der Verein auf Spenden angewiesen.
FORMAXX Fürth
United Kiltrunners e.V. - Das Fürther Rikscha-Projekt
Viele Senioren sitzen regelrecht in Seniorenheimen fest, bekommen vielleicht 1x pro Woche für 10 Minuten Besuch. Diesen Senioren sollten regelmäßige Spazierfahrten in den Stadtpark ermöglicht werden, sowie zu den verschiedenen Stadtfesten. Zu Beginn wurden dazu Rollstühle aus den Heimen genutzt, was keine längeren Wegstrecken zuließ. Und dann wurde man auf die Idee von Radeln ohne Alter e.V. Bonn aufmerksam. Die erste Rikscha wurde aus Spenden der Postkunden von Herrn Schick finanziert. Der Vorstand, Udo Schick, ist im Hauptberuf Postbote. Mittlerweile hat der Verein 8 Rikschas. Eine Rikscha ist sogar für Rollstuhlfahrer geeignet, welche im eigenen Rollstuhl auf die Fahrradrikscha gezogen werden müssen. Somit können Senioren im Rollstuhl sitzen bleiben. Wenn Weihnachtsmarkt, Kirchweih und Stadtfeste stattfinden, werden Sammelausflüge organisiert. Mit einigen Standbetreibern wurden Vereinbarungen getroffen, die Verpflegung für die Senioren und die Rikscha-Fahrer zu übernehmen.
Gerade während der Lockdown-Isolation waren die Ausfahrten mit den Rikschas eine sehr stark in Anspruch genommene Abwechslung. Es werden nicht nur Senioren aus Heimen gefahren, sondern es kann sich im Grunde jeder Senior aus dem Stadtgebiet melden und er wird dann mit der Rikscha abgeholt. Der Verein hat 250 Mitglieder, 30 ehrenamtliche Rikschafahrer. Alle Personen, auch der Steuerberater, arbeiten ehrenamtlich. Zusätzlich werden auch noch Benefiz-Konzerte organisiert, um für andere Projekte Spenden zu sammeln, die nichts mit den Kiltrunners zu tun haben.


FORMAXX Parsberg
U.V.C.O. Uganda e.V. - Zukunft für Straßenkinder und Waisen in Masaka
FORMAXX Düsseldorf
Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Grundschule Königshof e.V.
