Kinder
Wer sich für Kinder entscheidet, entscheidet sich für eine Bereicherung in seinem Leben. Doch viele junge Menschen zögern mit dieser Entscheidung. Sei es aus Gründen der Karriere oder wegen der Befürchtung, der finanzielle Aufwand ließe sich nicht bewältigen. Doch in der heutigen Zeit gibt es mehr Möglichkeiten denn je, all diese Belange unter einen Hut zu bringen.
Kindergeld
Das Kindergeld wird vom Staat für jedes Kind bis zum 18. Lebensjahr gezahlt. Die Beträge sind festgelegt, je nach Anzahl der Kinder. Das Mutterschaftsgeld wird darauf angerechnet.
Elterngeld
Das Elterngeld richtet sich nach dem letzten Nettoeinkommen des betreuenden Elternteils und lässt sich durch Änderung der Steuerklassen ggf. optimieren. Es wird bis zu 28 Monate gezahlt.
Steuervorteile und Zuschüsse
Für Eltern bleibt grundsätzlich mehr vom Einkommen übrig. Dafür sorgen verschiedene Steuererleichterungen.
Unterstützung durch die Krankenkasse
Nicht alle sind gleich ...Diese Versicherungsbausteine prüfen wir, wenn unsere Kunden Eltern werden:
Haftpflicht
Passen Sie Ihren Versicherungsstatus an die neue Situation an. Auch Haftpflicht-Versicherer haben bei ähnlichen Preisen erhebliche Leistungsunterschiede.
Hinterbliebene
Der Verlust eines Familienmitglieds ist hart genug. Sorgen Sie vor, dass im Fall der Fälle nicht die Existenzgrundlage für Ihre Familie fehlt.
Invalidität/Unfall
Die günstige Absicherung von Kinderinvalidität entlastet Sie und Ihr Kind mit einer lebenslangen Rente, falls notwendig. Eine Unfallversicherung sollte nur gewählt werden, wenn die Invaliditätsversicherung nicht mehr in Frage kommt.
Berufsunfähigkeit
Die Wichtigkeit von Berufsunfähigkeitsschutz wird vielen Menschen immer bewusster. Bei Abschluss im Kindesalter erhalten Sie unglaublich günstige Konditionen und bei Eintritt ins Berufsleben kann der Schutz aufgrund von Vorerkrankungen nicht mehr abgelehnt werden.
Ihr privater Generationenvertrag
Eltern oder Großeltern, die ihren (Enkel-)Kindern einen finanziell sorgenfreien Weg in die Zukunft bereiten wollen, können mit einer speziellen Kinderrentenversicherung für den Nachwuchs sowohl für die Vermögensbildung sorgen, als auch Risiken wie z. B. Schul- oder Berufsunfähigkeit absichern. Sollten Sie als Versorger versterben, übernimmt – sofern vereinbart – der Versicherer die weitere Beitragszahlung für die Rentenversicherung, somit ist auch in diesem Fall die gewünschte Versorgung gesichert.
Ihre Familie
Wir unterstützen Sie bei dem Schritt in Ihre Zukunft.